![]() |
Markenbezeichnung: | XWH |
Modellnummer: | DN2 |
MOQ: | 1 SATZ |
Preis: | $3,000.00-$5,000.00 |
Zahlungsbedingungen: | L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram |
Versorgungsfähigkeit: | 500 Satz/Sätze pro Woche |
Eigenschaften
Einzelteil/Modelle | Einheit | DN2-35X | DN2-35C | DN2-45X | DN2-45C | DN2-65X | DN2-65C |
Energie bei 50% | KVA | 35 | 35 | 45 | 45 | 65 | 65 |
Maximaler Kurzschlussstrom | KVA | 15 | 15 | 16 | 16 | 46 | 46 |
Zweitens entladen Sie Spannung | V | 5,7 | 5,7 | 6,3 | 6,3 | 8 | 8 |
Spannung an 50Hz/60Hz | V | 380 | 380 | 380 | 380 | 380 | 380 |
Abstand zwischen den Armen | Millimeter |
120-280
|
100 | 120-330 | 100 | 160-430 | 100 |
Max.strength an den Elektroden | N | 3500 | 3500 | 3500 | 3500 | 3500 | 3500 |
Arbeitsanschlag | Millimeter | 15-45 | 15-25 | 15-45 | 15-25 | 15-45 | 15-25 |
Max.stroke | Millimeter | 50-120 | 60/100/140 | 50-120 | 60/100/140 | 50-120 | 60/100/140 |
Armlänge | Millimeter | 240-600 | 200-500 | 300-800 | 200-500 | 400-1100 | 200-500 |
Druckluftversorgung | MPA | 0,5 | 0,5 | 0,5 | 0,5 | 0,5 | 0,5 |
Maximale Stärke des Flussstahlblattes mit Arm min.length s | Millimeter | 3+3 | 3+3 | 4+4 | 4+4 | 5+5 | 5+5 |
Mit 500mm Armen | Millimeter | 2+2 | 2+2 | 3+3 | 3+3 | 3+3 | 3+3 |
Mit den Maximumlängenarmen | Millimeter | 1.2+1.2 | 1.2+1.2 | 2+2 | 1.8+1.8 | 2.0+2.0 | 2.0+2.0 |
Querdrahtmaximum | Millimeter | 14+14 | 14+14 | 16+16 | 16+16 | 20+20 | 20+20 |
KühlwasserDruckabfall | MPA | 0,05 | 0,05 | 0,05 | 0,05 | 0,05 | 0,05 |
Abkühlender Wasserstrom | l/min | 12 | 12 | 12 | 12 | 12 | 12 |
Widerstandsschweißen ist eine Art Schweißmethode, die Widerstandswärme als die Energiequelle, einschließlich das Electroslagschweißen benutzt, dass Gebrauch Widerstandswärme als die Energiequelle und -Widerstandsschweißen zu Schlacken macht, das feste Widerstandswärme als die Energiequelle benutzt.
Widerstandsschweißen ist im Allgemeinen eine Schweißmethode, in der das Werkstück unter einen bestimmten Elektrodendruck gelegt wird und die Kontaktfläche zwischen den zwei Werkstücken durch die Widerstandswärme geschmolzen wird, die wenn man den gegenwärtigen Durchläufen durch das Werkstück die Verbindung erzeugt wird, verwirklicht. Im Allgemeinen wird ein größerer Strom benutzt. Um Funkenüberschlag zu verhindern auf den Kontaktflächen und die Schweißgut zu schmieden, muss Druck während des Schweißverfahrens immer angewendet werden. Wenn sie diese Art des Widerstandsschweißens durchführt, ist die Oberflächenbeschaffenheit des geschweißten Werkstückes von entscheidender Bedeutung für den Erhalt der stabilen schweißenden Qualität. Deshalb muss die Kontaktfläche zwischen der Elektrode und dem Werkstück und zwischen dem Werkstück und dem Werkstück gesäubert werden, bevor man schweißt.
Besonderen